Für viele bringt der Ausnahmezustand rund um den neuartigen Virus Covid-19 auch etwas Gutes: Endlich den Traum vom Vierbeiner erfüllen! In Wochen der sozialen Isolierung und Homeoffice bietet es sich für viele an, sich einen Hund oder sogar einen Welpen zuzulegen. Denn wann, wenn nicht jetzt, hat man so viel Zeit, den kleinen Vierbeiner zu erziehen und in seinem neuen Zuhause einzugewöhnen.

Viele Vierbeiner freuen sich über ein neues Zuhause

Allein der Verein Fellfreunde e.V. konnte im April über 40 Vierbeiner zu ihren neuen Familien bringen. Diese haben die kleinen Fellfreunde schon lange erwartet, denn der Transport musste aufgrund der Corona Pandemie immer wieder verschoben werden. Wer zuhause arbeitet oder derzeit Kurzarbeit hat, hat so ein sinnvolles Hobby und einen guten Grund, trotz Corona regelmäßig an die frische Luft zu müssen. Denn gerade junge Hunde und solche, die neu in Familien ankommen haben noch nicht immer einen geregelten Ablauf und halten ihre neue Hunde-Familie in Bewegung

Wie die Fell-Nase das Leben auf Trab hält

Kaum ein Tier ist so dankbar wie ein Hund und so werden Vierbeiner und Besitzer schnell dicke Freunde. Viel Spielen, ausreichend Bewegung und Kuscheln sorgen in turbulenten Zeiten dafür, dass Menschen abgelenkt sind und auf positive Gedanken kommen. Das stärkt das Positiv-Empfinden und stärkt Menschen mit Zuversicht und freudigen Momenten in der Krise, in der vieles, was dann kommt ungewiss ist. Denn ist so ein Tier erst einmal da, will man es nie mehr hergeben!

Psychologische Hilfe und echte Freunde

Hunde sind mehr als ein Haustier. Schnell werden sie zu einem Familienmitglied und teilen Freude und Schmerzen mit ihren Besitzern. Sie hören uns zu, wenn wir sie brauchen, freuen sich, wenn wir nach Hause kommen und ihre Anwesenheit sorgt für positive Hormone und Glücksbotenstoffe, die unser Gehirn versorgen und unsere Stimmung anheben.
Zu all den positiven Eigenschaften halten Hunde uns sogar gesund, denn die regelmäßige Bewegung und Tagesstruktur, die sie unserem Alltag geben, ist nachweislich gesundfördernd für den Menschen!

Gassi gehen und Hundeschule – Achtung vor Corona-Bußgeldern

Sogar zu Corona Zeiten ist es erlaubt, mit dem Hund spazieren zu gehen. Dabei muss der vorgegebene Sicherheitsabstand zu anderen Passanten immer eingehalten werden. Wer mit seinem Hund einkaufen geht, der muss auch hier unbedingt an den Mundschutz denken.
In einigen Bundesländern ist der Einzelunterricht in der Hundeschule auch jetzt schon wieder erlaubt. Viele Hundetrainer bieten in dieser besonderen Zeit auch Online Trainings an, um die neuen Besitzer schnell und effizient bei der Erziehung des Vierbeiners zu helfen.

Wer sich nicht an die Bestimmungen hält, der muss auch im Wald oder auf den Feldwegen davon ausgehen vom Ordnungsamt oder der Polizei angesprochen zu werden und ein Ordnungsgeld in Rechnung gestellt zu bekommen. Doch langsam, aber sicher sind die ersten Lockerungen in Sicht und auch unsere felligen Vierbeiner werden sich freuen, endlich wieder auf Artgenossen zu treffen und mit diesen zu toben und zu spielen!

Warum gerade der Bouvier ein toller Begleiter ist

Bouvier Hunde sind der perfekte Familienhund. Ein Bouvier passt zuverlässig auf das Haus und seine Familie auf und ist dabei verspielt und aktiv. Bouvier Hunde lernen schnell und lassen sich dadurch ohne Probleme gut trainieren und nicht nur als Familienhund einsetzen. In Belgien dienen sie aufgrund ihrer besonderen Fertigkeiten als Polizeihunde.
Durch ihre Rasse und Eigenschaften sind sie robust und wenig krankheitsanfällig, so dass sie flexibel sind und man viel und lange Freude und Action mit ihnen genießen kann! Es spricht also vieles dafür auf den Bouvier zu kommen!

Diese Rasse eignet sich ebenfalls für Haushalte, in denen Allergiker leben. Sie können sich selber und Ihren Kinder daher problemlos den Wunsch eines eigenen Hundes erfüllen. Wenn Sie nach einem intelligenten, gelehrigen und folgsamen Haustier suchen, dass das Leben Ihrer kompletten Familie bereichert, haben Sie dieses mit dem Bouvier des Flandres aus der kontrollierten, tierlieben Zucht von Beauty Black Farmer gefunden.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte, oder schauen Sie sich unsere Hunde bei Facebook unter Beauty Black Farmer an.

Beauty Black Farmer Zucht
Beauty Black Farmer ist eine Hundezucht der Rasse Bouvier des Flandres geleitet von Sonja Pierer und Günther Pfeifer. Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und das damit verbundene Interesse an der Hunderasse Bouvier des Flandres. Kontaktieren Sie uns gerne für Fragen und Informationen zu unseren Hunden und unserer Zucht.