Beauty Black Farmer - Bouvier des Flandres Zucht

Über uns

Über uns – Beauty Black Farmer

bouvier des flandres zucht

Sonja Pierer & Eyla vom Donnersberg

Hinter Beauty Black Farmer stecken wir: Sonja Pierer und Günther Pfeifer sowie unsere Hunde Eyla vom Donnersberg (geboren 2014) und Fynn vom Donnersberg (geboren 2015). Seit einigen Jahren haben wir den Namen Kennel-Namen Beauty Black Farmer.

 

 

Auf den Hund gekommen

Für alles gibt es einen Anfang. So ist es auch bei unserer Hundezucht Beauty Black Farmer. Den Stein des Anstoßes gab Sonja, die für ihre abendlichen Spaziergänge einen zuverlässigen und treuen Begleiter suchte. So wäre sie nicht allein unterwegs. Ein Hund sollte es sein, da er Freude an Bewegung hat und zugleich eine Schutzfunktion ausübt. Günther unterstütze sofort diesen Wunsch, aber bestand auf einen Bouvier des Flandres. Diese Rasse kannte er bereits vom Security-Bereich und er wusste, dass sich die belgische Polizei auf sie verließ. Wir informierten uns über die Rasse und waren beeindruckt: intelligent, kaum Eigengeruch, fast kein Haaren und eine schöne Optik. Was wollen wir mehr? Uns war klar: Es wird ein Bouvier des Flandres.

Was holprig startet, wird gut

Im nächsten Schritt war es wichtig, einen offiziellen, seriösen Züchter zu finden. Wir stießen schließlich auf den Bouvierzüchter Winfried Beyer aus dem Donnersberg. Seine Liebe zu diesen Hunden steckte uns an. Er infizierte uns in etlichen Gesprächen und Telefonaten mit dem „Bouvier-Virus“ und so konnten wir besiegeln, dass wir einen Welpen aus dem nächsten Wurf zu uns nehmen würden. Sonja hatte dabei immer im Hinterkopf, dass sie eigentlich Angst vor Hunden hatte. Auf der anderen Seite war ihr jedoch stets bewusst, dass sie seit langer Zeit gern einen Hund haben würde.

Während der Geburtsphase fieberten wir mit. Wir besuchten Winfried Beyer mehrmals und lernten den Wurf kennen. Rasch stand die Entscheidung fest, dass Eyla unser neues Familienmitglied werden würde. Schließlich war der Tag da, an dem wir Eyla mit nach Hause nehmen durften. Es mag erstaunlich klingen, aber Sonja hatte Angst vor dem süßen, tollpatschigen Welpen. Sie entschied nach nur wenigen Tagen, den Züchter anzurufen, damit er Eyla wieder mitnehmen würde. Gesagt, getan. Winfried Beyer willigte ein, aber er könne erst in zwei Tagen kommen. Diese zwei Tage änderten alles. Eyla eroberte im Sturm das Herz von Sonja und seit diesem Zeitpunkt sind sie unzertrennlich. So holprig der Start war, so innig ist jetzt das Verhältnis.

Ein Leben ohne Hund: undenkbar

Eyla vom Donnersberg ist rasch zum Zentrum unseres Lebens geworden. Viel waren und sind wir mit ihr unterwegs. Gemeinsam besuchen wir Hundeseminare und Hundeausstellungen. Auch im Hundesport sind wir aktiv. In allem ist Eyla vom Donnersberg erfolgreich. Sie ist eben ein echter Bouvier mit all seinen typischen Eigenschaften. Als Eyla ein Junghund wurde, wünschten wir uns für sie einen Spielkameraden der gleichen Rasse. So kam Fynn vom Donnersberg zu uns. Bereits nach kürzester Zeit stellte Fynn unser Leben auf den Kopf. Zwei Hunde zu besitzen, stellte uns vor ganz neue Herausforderungen. Fleiß, Feingefühl und die Liebe zum Tier ließ uns diese jedoch meistern.

Ein Leben ohne Hund ist für uns undenkbar geworden. Fynn und Eyla bereichern unseren Alltag auf unterschiedlichsten Weise – jeden Tag aufs Neue. Auf Fynn und Eyla vom Donnersberg möchten wir nicht mehr verzichten.

Wieso Beauty Black Farmer

Unser Zwinger trägt den Namen Beauty Black Farmer. Die Namenswahl war kein Zufall, sondern drückt ein Stückchen Lebensgeschichte und die Liebe zu diesen wunderschönen Tieren aus. Sonjas Großeltern haben in Österreich einen Hof, der den Namen Schwarzbauer hat. Sollten wir unseren Zwinger so nennen? Nein, das war uns nicht international genug. Nach kurzem Nachdenken viel uns jedoch eine spannende Verbindung zu dem Namen Schwarzbauer auf: Wir haben uns in einer schwierigen Situation kennengelernt. Günther hat als Personenschützer einst auf mich aufgepasst. Unsere Hunden dienten nun meinem Schutz. Wir erinnerten uns an den Film „Bodyguard“, in dem Kevin Costner als Personenschützer den Filmnamen Frank Farmer trug. Da der Bouvier des Flandres schwarz ist, entstand daraus Black Farmer. Und Black Farmer ist wiederum die Übersetzung für Schwarzbauer, der Hofname Sonjas Großeltern. Doch das i-Tüpfelchen fehlte noch. Wir schauten die Hunde an und sofort wussten wir: Beauty, das englische Wort für schön, macht unseren Kennel-Namen perfekt: Beauty Black Farmer. Wenn das kein gutes Vorzeichen für viele Beautys aus unserem Wurf ist?

Bouvier des Flandres Zucht

Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Datenschutzerklärung

14 + 11 =

Social Media

Adresse

Beauty Black Farmer
Sonja Pierer
Lilienthalstraße 1
82008 Unterhaching

Kontakt

0173-8086000