Beauty Black Farmer - Bouvier des Flandres Zucht

Warum VDH

Selbstverständlich VDH

VDH: Wieso? Weshalb? Warum?

Verband für das Deutsche Hundewesen

Wer sich auf die Suche nach einem Rassehund begibt, stößt automatisch auf das Kürzel VDH. Es steht für Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. und ist ein Dachverband, zu dem 175 Hundesportvereine und Hundezuchtvereine gehören. In den rund 158 Zuchtvereinen des VDH sind etwa 8.000 Züchter organisiert. Sie betreuen etwa 250 Hunderassen, zu denen auch der Bouvier des Flandres gehört. Beachtenswert ist außerdem: Der VDH ist das einzige Mitglied der FCI in Deutschland und damit des Weltverbandes für die Rassehundezucht. Ein Hundezüchter, der Teil des VDH ist, hat sich einer strengen, sinnvollen Zielsetzung verschrieben: der Zucht von verhaltenssicheren, gesunden Rassehunden. Zur Umsetzung des Ziels besitzen alle diese Züchter ein umfangreiches Fachwissen, was sie nachgewiesen haben. Sie halten sich an die strengen Zucht-Regeln des VDH und sind mit regelmäßigen Kontrollen ihrer Hundezucht einverstanden.

Zuliebe der Tiere: ein Bouvier des Flandres aus einer VDH-Zucht

Der VDH kontrolliert alle Hunde, die unter seinem Dachverband zur Zucht eingesetzt werden. Das Tier muss eine vom FCI bzw. VDH erstellte Ahnentafel aufweisen. Darüber hinaus wird es vom Tierarzt bezüglich seiner Gesundheit genaustens untersucht, denn nur gesunde Hunde dürfen nach den Regeln der VDH zur Zucht verwendet werden. Erst wenn das Tier diese vielen strengen Tests bestanden hat und der Züchter an Züchterschulungen teilgenommen hat, kann es zur Zuchtzulassungsprüfung (ZZP). Im Rahmen dieser Prüfung schauen sich von der VDH zugelassene Zuchtrichter den Hund genau an. Dies betrifft seinen gesundheitlichen Zustand und auch sein Wesen. Handelt es sich um eine Hündin, schaut sich ein Zuchtwart zudem die Wurfstätte an. So müssen einige Standards strikt eingehalten werden. Die Auflagen mögen sehr streng erscheinen, aber sie sind wichtig. Kaufen Sie einen Hund aus einer VDH-Zucht, erhalten Sie ein gesundes, wesenfestes Tier. Mit ihm können Sie, sofern gewünscht, später an offiziellen Hundeschauen teilnehmen.

Der VDH übertreibt es nicht

Einige Hundezüchter sind nicht im VDH. Teilweise argumentieren sie, dass die Regeln des Verbandes zu streng wären. Sie sind jedoch nur so streng, damit keine Tiere mit gesundheitlichen Problemen miteinander verpaart werden. Auf diese Weise soll der Genpool rein gehalten werden – dem Hund und der Rasse zuliebe. Übrigens: Papier ist geduldig. Leicht lassen sich am Computer eine angebliche Ahnentafel und Dokumente für den Welpen erstellen. Manchmal besitzen auch die Elterntiere des Wurfes VDH-Papiere, aber dies heißt nicht, dass sie zur Zucht gelassen sind. Sind sie zur Zucht zugelassen, ist dies auf einer offiziellen Ahnentafel vermerkt. Leider fälschen einige Hundezüchter das Logo des VDH, um Käufer anzulocken. Um sicherzugehen, dass der Hund aus einer VDH-Zucht stammt, können Sie auf der FCI Webseite nachschauen. Der Kennelname ist in der Liste des FCI aufgeführt. Ist dies der Fall, kaufen Sie tatsächlich einen Bouvier des Flandres aus einer kontrollierten Zucht. Für den Welpen gibt es Papiere vom VDH/FCI.

Gesund und bereit für offizielle Schauen sowie Prüfungen

Ein Welpe mit VDH-Papieren darf an renommierten nationalen und internationalen Hundeschauen teilnehmen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, mit ihm eine Begleithundeprüfung des VDH abzulegen. Sie dürfen dann am Coursing teilnehmen und mit ihm zum Mantrailing oder zur Agility gehen. Zahlreiche Aktivitäten stehen Ihnen offen, sofern das neue Familienmitglied Papiere des VDH/FCI besitzt. Übrigens: Der VDH-Züchter freut sich, wenn Sie ihm hin und wieder mit Neuigkeiten von dem Hund versorgen. Er liebt seine Zuchthunde und freut sich immer, über ihren Nachwuchs etwas zu lesen.

Wir sind ebenfalls Mitglied bei:

Bouvier des Flandres Zucht

Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Datenschutzerklärung

13 + 8 =

Social Media

Adresse

Beauty Black Farmer
Sonja Pierer
Lilienthalstraße 1
82008 Unterhaching

Kontakt

0173-8086000